TSV Grombühl

Der Verein

Wir sind lila-weiß. Wir wollen etwas bewegen.

Der TSV Grombühl Würzburg wurde am 19. Mai 1893 gegründet und nach 126 Jahren ist der Weg noch lange nicht zu Ende. Wir wollen dem Vereinssport in dieser so sportbegeisterten Stadt den Stellenwert geben, den Würzburg und der Stadtteil verdient hat und zusammen mit unseren Mitgliedern weiterhin gemeinsam Sport und Feste feiern.

Abteilungen

Unser Verein bietet seinen Mitgliedern ein vielfältiges Sportangebot mit unterschiedlichen Abteilungen die je nach Interesse und Zielsetzung individuelle sportliche Aktivitäten ermöglichen.

Ansprechpartner

Unsere Ansprechpartner stehe bei Fragen rund um den Verein gerne zu Verfügung.

Thomas Ort
1. Vorsitzender
Michael Stock
Stellv. Vorsitzender
Florian Mund
Stellv. Vorsitzender
Anke Göbel
Verwaltungsreferentin

Du suchst Ansprechpartner für eine spezielle Abteilung? Hier findest du alle Ansprechpartner

News

Immer auf dem Laufenden bleiben. Hier findest du die neuesten Nachrichten, Ergebnisse und Updates.

WANTED - Übungsleiter:in: Kinder-Geräteturnen

Der TSV-Grombühl sucht nach einer neuen Übungsleitung (m/w/d) für das Kinderturnen am Gerät. Dabei wäre Deine Aufgabe die Planung und Durchführung von Trainingskonzepten im Geräteturnen (Praxisstunden, donnerstags von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr). Was Du mitbringen solltest: - Spaß an der ...

Thomas Ort|27.03.2025|Mehr lesen...

49. Grombühler Weinfest

49. Grombühler Weinfest Das legendäre Grombühler Weinfest des TSV Grombühl am Wagnerplatz findet auch dieses Jahr wieder statt – mit leckerem Essen, gutem Wein und chilliger Musik. Vom 30.8 – 2.9. versammeln sich wieder alle Weinliebhaber, Freunde des geselligen Beisammenseins und Fans des ...

Thomas Walter|30.08.2024|Mehr lesen...

Du interessierst dich für mehr? Hier gelangst du in unseren News-Bereich um mehr zu sehen.

Was wir bieten

Der TSV Grombühl Würzburg ist ein Breitensportverein mit langer Tradition. Eine Handvoll Männer gründete 1893 den Turnverein Grombühl. Durch die später dazukommenden Schützen und Fußballer wurde der Turn- und Sportverein Grombühl daraus. Das Sportangebot ist in ganz Grombühl verortet.

900 Sportlerinnen und Sportler in 10 Abteilungen

In den insgesamt 10 verschiedenen Abteilungen sind ca. 900 Menschen aktiv. Neben den klassischen Vereinssportarten wie Fußball, Turnen, Tischtennis oder Basketball, bietet der TSV Grombühl Würzburg auch zahlreichen Sportexoten eine Anlaufstelle: Sowohl Sommerbiathlon und Volleyball als auch Power-Gymnastik und Hula Hoop-Fitness gehören zum Angebot beim TSV Grombühl Würzburg.

Neben den Sportangeboten im Erwachsenenbereich liegt unser Fokus auch auf der Nachwuchsarbeit. Mit gegenwärtig 16 Nachwuchsmannschaften in drei Sportarten (darunter ein Mädchen-Fußballteam) konnten wir in den vergangenen Jahren einen kompletten Nachwuchsbereich der Altersklassen U7 bis U19 halten und sogar aufbauen. Ein Sportarten übergreifendes Jugendkonzept soll für hervorragende Bedingungen für unseren Nachwuchs sorgen.

Vielfalt und Gemeinschaft

So verschieden die Sportarten auch sind, so stark ist der Zusammenhalt: Vielfältige Kontakte zwischen den Abteilungen sorgen dafür, dass die Abteilungen nicht nur nebeneinander, sondern auch miteinander leben: Wir sind mit Leib und Seele lila-weiß. Wie kaum einem anderen Sportverein gelingt es dem TSV Grombühl Würzburg, eine sportbegeisterte Gemeinschaft sowie gesundheitsorientierten Breitensport unter einem Dach zu vereinen. Diese Mischung macht die Attraktivität des Vereins aus. Ganz gleich, ob Sie Walking oder Ausgleichssport aus Spaß an der Freude betreiben wollen oder aber hohe sportliche Ambitionen haben – unsere gut ausgebildeten Trainerinnen und Trainer betreuen Sie individuell und fördern Sie nach Leibeskräften.

Die Vielfältigkeit des 1893 gegründeten Stadteilvereins spiegelt sich auch in seiner Mitgliedschaft wider: So vielfältig Grombühl ist, so bunt geht es auch beim TSV zu. Eltern, Kinder, Studenten, Rentner, gut gemischt ist auch das Mitgliedergefüge. Zum den „Alten“ gehört hier niemand, Studenten sind zahlreich vorhanden und über Nachwuchsmangel muss sich im Verein keine Sorgen gemacht werden. Eine hohe Zahl an Kinder und Jugendlichen engagieren sich als Vereinsmitglieder in den Abteilungen und lernen dort nicht nur ihre Sportart, sondern auch den fairen und sozialen Umgang miteinander.

Nutze jetzt die Möglichkeit und werde zum aktiven Sportler beim TSV!