Vereins-Logo

Thomas Walter|22. April 2021

An alle Mitglieder des TSV Grombühl

Liebe Mitglieder,

wir alle sind nach vielen Wochen und Monaten der Pandemie müde und wünschen uns wieder eine langsame Öffnung für den Vereinssport bzw. für unsere Mitglieder. Auflagen, unter anderem die Vorgaben der Stadt Würzburg bezüglich des Hygienekonzepts zur Hallennutzung, an die wir uns verbindlich und uneingeschränkt halten müssen, lassen einen vollumfänglichen, alle Abteilungen übergreifenden Wiederbeginn im Rahmen einer ehrenamtlichen Tätigkeit leider nur schwer bis gar nicht zu.

Leider nur, oder erfreulicherweise wenigstens, konnten wir für Kinder und Jugendliche kontaktlosen Sport im Freien zwischenzeitlich -je nach Inzidenz- aufnehmen.

Solange ein negativer Selbsttest für Erwachsene die Voraussetzung für die Teilnahme am Sportbetrieb ist, haben sich allerdings die Vorstandschaft und Abteilungen verständigt, aus organisatorischen und Verantwortungsgründen keinen Sportbetrieb anzubieten. Wir bitten Sie/Euch vielmals um Verständnis auch im Interesse der vor Ort anwesenden Trainer*innen und Übungsleiter*innen. Letztlich geht es um unser aller Gesundheit und Sicherheit, für die wir ebenfalls Verantwortung tragen.

In welcher Form und zu welchen Zeiten der Sportbetrieb wieder aufgenommen wird bzw. wurde, bitten wir in den einzelnen Abteilungen zu erfragen oder der Website zu entnehmen.

Inzwischen haben wir die Zeit genutzt und notwendige Sanierungsmaßnahmen in die Wege geleitet. Diese sind u. a.:

- Einbau der Beregnungsanlage auf dem unteren Sportplatz
- Projektstart für die Erneuerung der Flutlichtanlage am unteren Sportplatz
- Sanierung von Umkleideräumen des Vereinsheims (abgeschlossen)
- Installation eines neuen elektrischen Schießstandes im Schützenhaus (abgeschlossen)

Unser Ziel ist es, dass die Projekte weitestgehend abgeschlossen sind, wenn wir wieder den Sportbetrieb uneingeschränkt öffnen können.

In den letzten Wochen haben uns verständlicherweise Nachfragen bzgl. des Vereinsbeitrags 2021 sowie der Abteilungsbeiträge erreicht. Zwar stehen wir finanziell auf soliden Beinen, sodass wir unseren Aufgaben, wie z. B. oben beschrieben, die Instandhaltung wie auch der Unterhalt unserer Vereinsanlagen, uneingeschränkt nachkommen können. Umgekehrt fehlen aber aufgrund des untersagten Sportbetriebs und abgesagter Veranstaltungen Einnahmen wie auch Spenden aus 2020, so dass wir nicht in der Lage sind, zudem noch auf Beiträge zu verzichten. Daher bitten wir hier um Ihre Solidarität und Ihr Verständnis.

Gemeinsam wird der TSV Grombühl auch diese Herausforderung überstehen, unseren Sport – trotz und während der Pandemie – zu betreiben und dabei maximale Sicherheit für Sportler, Trainer, Organisatoren und Helfer zu gewährleisten.

Der Vorstand wünscht allen passiven und aktiven Mitgliedern einen schönen Frühling bzw. Sommer und:

Bleibt gesund!

Einladung zur außerordentlichen Jahreshauptversammlung 2019

Eine außerordentliche Jahreshauptversammlung des TSV Grombühl Würzburg findet am Mittwoch, den 24. Juli 2019, um 19 Uhr im Vereinsheim des TSV Grombühl Würzburg (Oberdürrbacher Str. 1, 97080 Würzburg) statt. Einlass ist ab 18:30 Uhr. ...

Carsten Kohls|08.05.2019|Mehr lesen...

Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs

Auf Grund der gesunkenen Inzidenzwerte ist es in sämtlichen Abteilungen wieder möglich, den Trainingsbetrieb unter Einhaltung von Hygienemaßnahmen aufzunehmen. Details hierzu erfahren Sie von Ihrem Übungsleiter. Wir freuen uns, dass es wieder ...

Florian Thiel|19.06.2021|Mehr lesen...

Lust auf Frauenfußball

Möchtest gerne Fußball spielen oder mit dem Fußball spielen beginnen? Dann schaue gerne jederzeit bei den Damen zu einem Probetraining vorbei. Du triffst auf eine offene und lustige Mannschaft. Jeder ist willkommen und wir freuen uns auf Dich. ...

Carsten Kohls|23.02.2019|Mehr lesen...

Kontakt

Mit diesem Kontaktformular kannst du gerne jede Frage an uns richten.